Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen Seiten navigieren.
APEX NANODIGITAL verwendet Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Die Cookies helfen uns dabei, die Navigation auf unserer Website zu erleichtern und wichtige Funktionen bereitzustellen.
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Sie können beispielsweise verwendet werden, um sich an Ihre Sprachauswahl oder die von Ihnen gewählte Region zu erinnern.
Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Benutzer Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können normalerweise Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie es vorziehen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie auch bereits gespeicherte Cookies löschen.
Google Chrome: Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie "Einstellungen". Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen". Klicken Sie im Abschnitt "Datenschutz" auf "Inhaltseinstellungen". Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Mozilla Firefox: Öffnen Sie Firefox, klicken Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie "Einstellungen". Wählen Sie das Panel "Datenschutz & Sicherheit" und gehen Sie zum Abschnitt "Chronik". Hier können Sie Firefox so einstellen, dass eine benutzerdefinierte Chronik verwendet wird und Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Safari: Öffnen Sie Safari, klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste und wählen Sie "Einstellungen". Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz" und passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen an.
Gelegentlich betten wir Inhalte von Drittanbietern wie Videos oder soziale Medien in unsere Website ein. Diese Drittanbieter können ihre eigenen Cookies setzen und sammeln. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie Cookies verwenden.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns unter +49 724 0547424 kontaktieren oder uns an unserer Geschäftsadresse in der Friedrichstraße 1438, 24979 Stuttgart, Germany besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen bezüglich unserer Cookie-Praktiken zu beantworten.