Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist APEX NANODIGITAL, Friedrichstraße 1438, 24979 Stuttgart, Germany. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49 724 0547424 erreichen.
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per Telefon. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die von Ihnen übermittelten Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Zwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Ihre Daten werden ausschließlich für die Erbringung unserer Investmentberatungsdienstleistungen verwendet.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Zudem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen an den Server übermittelt und in Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeit. Diese Informationen werden ausschließlich für technische Zwecke und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.